Blog
Lesen Sie unten unsere neuesten Blogs!
Lesen Sie unten unsere neuesten Blogs!
Während unseres #DCDW-Events letzte Woche habe ich in meiner Präsentation ausführlich erklärt, wie wir bei der Ligier Store Doesburg – Experience Center den ROI für Autoportale berechnen. Als Beispiel habe ich Marktplaats verwendet, aber diese Methode lässt sich auch auf die anderen drei Portale anwenden.
Die Grundidee bei der Bewertung des ROI ist, dass ich als Marketingexperte prüfen muss, ob meine Investitionen den erwarteten Ertrag bringen. Nehmen wir an, ich erhalte 50 Leads von Plattform Y, aber mein Verkaufsteam folgt diesen Leads nicht durch Anrufe, E-Mails oder Nachrichten nach. Infolgedessen verkaufen sie wenig. Ist das dann eine schlechte Marketinginvestition? Oder liegt das Problem im Verkaufsprozess?
Das Marketingteam bietet Chancen, während das Verkaufsteam für eine Mindestkonversionsrate von 13% verantwortlich ist. Beide Abteilungen haben ihre eigenen Verantwortlichkeiten. Ein „schlechter“ Lead hat mit einem guten Prozess bessere Verkaufschancen als ein „guter“ Lead mit einem schlechten Prozess.
Ich bin kein Fan der Kilometermaut und verstehe nicht, warum wir als Automobilbranche sie scheinbar aktiv bei der Regierung fordern.
Die Kilometermaut stand bereits während des letzten Kabinetts Rutte auf der Tagesordnung. Der Plan war, sie bis 2030 als Ersatz für die Kfz-Steuer einzuführen. Inzwischen wurde der Vorschlag jedoch als kontrovers erklärt, und die neue Regierung plant, das gesamte Steuersystem für Autos zu überarbeiten, um die Einnahmen stabil zu halten. Dies wird unweigerlich zu höheren Kosten führen, auch wenn diese Erhöhungen mit Argumenten wie Umweltschutz und CO2-Reduktion gerechtfertigt werden.
Eine überwältigende Mehrheit der amerikanischen Wähler hat diese Woche für Präsident Donald Trump gestimmt. Das mag uns Europäern vielleicht eine seltsame Wahl erscheinen, aber für viele Amerikaner offensichtlich nicht. Schauen Sie, ich neige im politischen Spektrum deutlich nach rechts, aber ich könnte niemals für die Person Donald Trump stimmen.
In einigen Wochen sind wir wieder Gastgeber unserer #DCDW Events, diesmal in Antwerpen und Almere. Vor mehr als zehn Jahren haben wir unser erstes #DCDW-Event organisiert, natürlich bei Van der Valk in Almere. Unsere Mission ist seitdem unverändert geblieben: gemeinsam die Online-Automobilbranche verbessern! Und diese Mission entstand aus einem klaren Grund. Bei Nieuweautokopen.nl lieferten wir damals qualifizierte Leads an Händler. Wir wurden nur bezahlt, wenn ein Händler aufgrund unseres Leads ein Auto verkaufte. Es gab also einen starken Grund, den Händlern bei der Lead-Nachverfolgung zu helfen.
Ich war kürzlich auf dem Marketing-Event des Automotive Magazine in Rotterdam. Ich bin oft auf Veranstaltungen, aber dieses Treffen weckte besonders mein Interesse. Ich war neugierig, welche neuen Marketingentwicklungen in der Automobilbranche zu finden waren. Vielleicht war ich wegen des Aufschwungs der KI etwas zu begeistert… Natürlich sind die Entwicklungen bei Tools wie AutoChat enorm, […]
Warum man keine Massenleads senden sollte… Welche Art von Leads hast du gesagt? Massenleads, also eine große Menge von Leads, die der Händler nachverfolgen muss, die aber alle zur gleichen Zeit eingehen. Das sind Massenleads. Was ist los? Letzten Monat besuchte ich einen Importeur einer europäischen Marke in Belgien, der unzufrieden mit der Lead-Nachverfolgung seiner […]
Digital Dealer Conference & Expo in Las Vegas
In den kommenden Tagen werde ich an der Digital Dealer Conference & Expo in Las Vegas teilnehmen. Ich weiß, es ist keine Strafe, dort zu sein, und diesmal bin ich sogar schon zum zweiten Mal als Sprecher dabei – und das sogar auf der Hauptbühne! Es ist eine große Ehre, im Herzen der Online-Automobilindustrie zu stehen und dazu beizutragen.
Meine Präsentation handelt vom Verkauf unserer Leichtfahrzeuge und Citycars über TikTok und warum wir uns für eine “online first, offline second”-Erfahrung entschieden haben. Diese Herangehensweise wurde nicht aus Bequemlichkeit gewählt, sondern weil es der einzige Weg ist, ein neues Händlernetz wie den Ligier Store Doesburg – Experience Center ohne bestehende Kundenbasis oder Geschichte zu starten. Online kann man potenzielle Kunden schließlich “einfacher” finden und anziehen.
Bei Ligier Store Doesburg – Experience Center lautet unser Motto: „Online first, offline second!“ Das bedeutet, dass wir uns, insbesondere als neuer Händler ohne Datenbank, Kundenstamm oder Historie, bewusst sind, dass wir jeden neuen Kunden aktiv suchen müssen. Das machen wir komplett online! Wir setzen Online-Marketing über Google Ads, TikTok Ads, Portale wie Marktplaats und vieles mehr ein. Wir müssen online aktiv sein, um überhaupt offline eine Chance zu bekommen.
Ich habe nicht immer recht, wenn es um die Nachverfolgung von Online-Leads geht. Es gibt verschiedene Ansätze und Denkweisen, die beim Nachfassen von Leads erfolgreich sein können. Vor allem in den letzten Jahren, als die Nachfrage größer war als das Angebot, konnte man mit fast jeder Strategie Autos verkaufen.
Es gibt nur wenige URL-Klicks, die so wertvoll sind wie der Klick aus einem Portal. Es ist daher auffällig, dass nur Marktplaats und AutoTrack den Besuchern die Möglichkeit bieten, direkt von der VDP-Seite zur Website des Werbetreibenden zu klicken. Bei AutoScout24 besteht die Möglichkeit zwar, sie ist jedoch auf der Unternehmensseite versteckt. Bei ViaBOVAG fehlt die Klick-Möglichkeit vollständig (siehe die Reaktion von ViaBOVAG weiter unten in diesem Artikel).